Sehr geehrter Besucher,
der Schützenverein Hambühl
heißt Sie auf seiner Homepage herzlich Willkommen. Sie
finden auf dieser Seite eine Reihe interessanter
Informationen über unseren Schützenverein und das
Vereinsgeschehen.
Wir wünschen viel Spaß beim
Stöbern und freuen uns auf euren Besuch in unserem
Schützen- und Bürgerhaus - oder auf unserem Facebook-Auftritt.
News
Weihnachten Hambühl den 24.12.2020
Weihnachten ist immer kurz vor Jahresende
und nun "reichen" wir uns die Hände
Wir wünschen euch das aller Beste
zum frohen
Weihnachtsfeste
In
diesem Sinne wünschen wir all unseren Helfern, Freunden und
Gönnern besinnliche Weihnachten.
Kommt alle gesund und gut ins neue Jahr, wir freuen uns auf
ein baldiges Wiedersehen.
Kerwa 2020 Hambühl den 31.08.2020
Leider müssen
auch wir unsere Kerwa und alle dazugehörigen Veranstaltungen
auf Grund der Corona-Situation absagen.
Auch uns ist diese
Entscheidung nicht leicht gefallen, aber ein Fest wie dieses
passt einfach nicht in dieses Jahr. Die Gesundheit unserer
Freunde muss uns mehr Wert sein als das Feiern.
Da auch unser
Kerwa-Schießen so mit aus fällt, hat die Vorstandschaft
beschlossen, dass unsere Könige ein weiteres Jahr in Amt und
Würden bleiben.
Jahreshauptversammlung Hambühl den 15.07.2020
Sehr geehrte
Schützenschwestern und -Brüder,
wir laden zu unserer Jahrshauptversammlung 2020 ein. Dies ist
der Ersatztermin für die im März auf Grund der Corona
Maßnahmen kurzfristig abgesagen Versammlung.
Die Tagesordnung bleibt unverändert bestehen. Die Einladung
wird gemäß Satzung noch einmal an alle Mitglieder
versendet.
Achtung auf Grund
der Anhaltenden Corona-Maßnahmen findet die Versammlung in
unserem Saal statt. So können wir alle Mindestabstände
gewähren. Alle bekannten Maßnahmen zur Eindämmung des
Corona-Viruses sind ein zu halten. Es gilt z.B. die
allgemeine Maskenpflicht beim Betreten des Schützenhauses.
Die Hände sind beim Betreten des Schützenhauses zu
desinfizieren, wer sich am Tag der Versammlung krank fühlt
bleibt bitte zuhause.
Auf eine rege Teilnahme freut sich der Schützenverein
Hambühl.
Fischschmaus am Karfreitag
Hambühl
den 30.03.2020
Sehr geehrte
Gäste unseres traditionellen Fischessens am Karfreitag,
leider müssen
wir auch unseren Fischschmaus am 10. April absagen.
Dieser
Entschluss viel uns nicht leicht, aber die aktuelle Situation
lässt keine andere Möglichkeit zu. Aktuell planen wir das
Fischessen im Herbst diesen Jahres nach zu holen, ein eventueller
Ersatztermin ist der Volkstrauertag Mitte November.
So bald diese
Entscheidung fix ist werden wir euch herzlich dazu einladen. Bis
dahin, bleibt gesund!
Geschlossen
Hambühl
den 16.03.2020
Liebe Freunde
des Schützenvereins Hambühl,
ab sofort ist
auch unser Schützen- und Bürgerhaus bis auf weiteres
geschlossen.
Alle
Rundenwettkämpfe sind auf unbestimmte Zeit verschoben. Trainings
uns auch alle anderen Versammlungen und Treffen sind
untersagt.
Dies ist eine
unumgängliche Situation auf den ausgerufenen Katastrophenfall
durch den Freistaat Bayern, und unser Beitrag zum Schutz der
Gesellschaft.
Die am
vergangenen Freitag abgesagt Jahreshauptversammlung wird
wahrscheinlich im Frühsommer nachgeholt. Bei Fragen steht die
Vorstandschaft gerne zur Verfügung.
Jahreshauptversammlung Abgesagt
Hambühl
den 13.03.2020
Sehr geehrte
Schützenschwestern und -Brüder, auf Grund der Maßnahmen zum
Schutz der Bevölkerung durch die Bundes- und Staatsregierung
haben auch wir uns entschieden die diesjährige
Jahreshauptversammlung zu verlegen.
Dies geschieht
aus unserer gesellschaftlichen Verantwortung heraus, wir bitten
um euer Verständnis.
Über einen
Ersatztermin werden wir rechtzeitig und satzungsgemäß
informieren.
Einladung zu Jahreshauptversammlung
Hambühl
den 29.02.2020
Wir laden
herzlichst alle Schützenschwestern und -Brüder zur
diesjährigen Jahreshauptversammlung ein. Beginn ist wie gewohnt um
20.00 Uhr im Schützenhaus. NEU! in diesem Jahr gibt es für alle
Besucher eine kleine Stärkung.
Tagesordnung:
1. Begrüßung
und Eröffnung
2. Bericht des
ersten Schützenmeisters
3. Bericht des
2. Schützenmeisters / Sportbericht
4.
Bericht des Kassiers
5. Entlastung
des Kassiers und der Vorstandschaft
6. Wünsche,
Anträge, Sonstiges (Bitte bis 06. März an
vorstand@sv-hambuehl.de, oder 09843 / 6769869)
7.
Verabschiedung
Wir freuen uns
auf eine zahlreiche Teilnahme.
Gau Uffenheim ist Sieger
Hambühl
den 21.11.2019
Am Sonntag den
17. November fand auf unserer Schießanlage der
Vergleichswettkampf der Gaue Uffenheim und Neustadt/Aisch statt.
Jeweils 15 Schützinnen und Schützen aus Schüler, Jugend und
Junioren gaben je Gau mit Luftgewehr bzw. -Pistole ihr Bestes.
Mit knappen 2 Ringen Unterschied konnten sich die Gäste
durchsetzen.
Hoheit zu Besuch
Hambühl
den 25.10.2019
In unserem Schützenhaus
kann man nicht nur gut schießen sondern auch besten
fränkischen Wein genießen.
Unser "Weißer" (Bacchus und
Silvaner) kommt seit diesem Jahr vom Weingut Meyer aus Greuth bei
Castell.
Geliefert wurde der edle Tropfen von
niemand geringeren als von der amtierenden fränkische
Weinkönigin Carolin Meyer, Juniorchefin des Weinguts
Meyer. Wir haben uns sehr über ihren freundschaftlichen Besuch
und den leckeren Wein gefreut.
Kerwarückblick
Hambühl
den 20.10.2019
So sah und fand die fränkische
Landeszeitung unsere Kerwa 2019:
Bericht vom 23. September
2019
Bericht vom 24. September 2019
So fanden wir die Kerwa 2019:
Einfach super Genial, und wir freuen uns schon jetzt auf die
Kerwa 2020 vom 25. bis 28. September
Einladung zur Kerwa
Hambühl
den 15.09.2019
Sehr geehrte Freunde des
Schützenvereins Hambühl, wir freuen uns euch kommende Woche in
Schützen- und Bürgerhaus zur Kerwa begrüßen zu dürfen. Mit
uns freuen sich der Zellerhof Oberlaimbach und die Brauerei
Hofmann.
Unser Programm:
Neuer SpoPi König
Scheinfeld
den 09.09.2019
Das Schießen
mit der Sportpistole im Schützenhaus in Scheinfeld bildete in
diesem Jahr den Abschluss des Kerwaschießens in diesem Jahr. 20
Schützinnen und Schützen trafen sich dort um Ihren Meister zu
finden.
Letzendlich
konnte sich unser Sportleiter Manuel Schumann gegen die
Konkurenten durchsetzen.
!Königinnen und Könige gefunden!
Hambühl den 08.09.2019
Das
Kirchweihschießen Luftgewehr -Pistole und Lichtgewehr ist
"Geschichte".
Nach einem
langen Tag konnten gegen 21.00 Uhr die neuen Majestäten
verkündet werden.
Schützenkönigin: Svenja Maderer
Bürgerkönig:
Lukas Walch
Jugendkönig:
Lars Walch
Luftpistolenkönig: Manuel Schuman
Herzlichen
Glückwunsch den Preisträgern wir freuen uns schon auf
Kerwa-Montag früh.
P.S.
Morgen Abend findet um 19.30 Uhr noch das Kerwa-Schießen
Sportpistole in Scheinfeld statt.
Königinnen und Könige gesucht
Hambühl den 25.08.2019
Unser anstehndes jährliches Kerwaschießen ist ein
untrübliches Zeichen, dass es nicht mehr lange hin ist bis
zur Kerwa.
Da es in
diesem Jahr im September 5 Wochenende gibt, was nur alle sieben
Jahre vorkommt, fällt die Baudenbacher Kerwa genau auf das
Wochenende vor unsere. Damit es zu keinen Überschneidungen mit
unserem Kerwaschießen kommt findet dieses so mit 14 Tage vor
unserer Kirchweih statt.
Folgende Termine sind fest gelegt:
Freitag 6. September Vorschießen (Luftgewehr / Luftpistole /
Lichtgewehr) 19.30 bis 20.30 Uhr
Sonntag 8. September Kerwaschießen (Luftgewehr
/ Luftpistole / Lichtgewehr) 14.00 bis 20.00
Uhr
Montag 9. September Kerwaschießen in Scheinfeld
(Sportpistole) ab 19.30 Uhr
Lichtgewehr kann ab 6 Jahren geschossen werden, Luftgewehr,
-Pistole ab 12 (Vereinsmitglieder ab 10), Sportpistole ab
18.
Wir freuen uns auf eine große
Teilnehmerzahl.
Umzug in Neuhof/Zenn
Hambühl den 18.08.2019
Am Sonntag, den 25. August wollen wir am
Umzug in Neuhof teilnehmen, dieser startet gegen 13:30 Uhr;
zur gemeinsamen Abfahrt treffen wir uns gegen 12:30
Uhr am Schießhaus. Wir und unsere Schützenfreunde
aus Neuhof freuen uns auf eine große Teilnehmerzahl.
Ferienprogramm
Hambühl den 18.08.2019
Am Freitag 23. August (für Kinder ab 6
Jahre) Lernt alles rund um den Schießsport, denn es geht
beim Schießen nicht nur um den Treffer ins Schwarze, sondern
vor allem um die Gemeinschaft und Spaß in der Gruppe.
Treffpunkt: Schützenhaus Hambühl, Zeit: von 16:00
Uhr bis ca. 18:00 Uhr!
Kirche im Freien
Hambühl den 07.07.2019
Regelmäßig alle drei Jahre richtet die Kirchengemeinde
Hambühl einen Gottesdienst im Freien aus. Beim letzten mal
war dies unser Festgottesdienst zu unserem Vereinsjubiläum
2016.
In diesem Jahr findet die Kirche wieder im Spielplatz
gegenüber unseres Schützenhauses statt. Nach der Kirche
versorgen wir unsere Gäste mit Braten, Bratwurstsemmeln und
Getränke.
Sollte das
Wetter wirklich schlecht sein, findet der Gottesdienst in der
Kirche statt, Essen und Trinken gibt es dann im
Schützenhaus.
Neuwahlen
Hambühl den 10.03.2019
An der
Jahreshauptversammlung am 08. März wurden Satzungsgemäß
Neuwahlen durch geführt.
Wie erwartet kam
es zu kleineren Veränderungen.
Walter
Fürstenhöfer und Helmut Ifftner (beide Vereinsausschuss), so
wie Daniel Popp (2. Jugendleiter) standen nicht mehr zur Wahl.
Wir bedanken uns herzlich bei unseren Schützenbrüdern für die
geleistete Arbeit und gespendete Zeit in den letzten Jahren bzw.
Jahrzehnten.
Auch Simone
Rummel hat den Vereinsausschuss verlassen, steht aber weiterhin
als Damenleiterin zur Verfügung.
Wir freuen uns
folgende neue Mitglieder im Vereinsausschuss zu
begrüßen:
Anna
Ifftner
Sarah
Kilian
Harald
Reininger
Das Amt des 2.
Jugendleiters wird in Zukunft von Andreas Popp begleitet.
Weiter bedanken
wir uns bei den zahlreichen Teilnehmern an der
Jahreshauptversammlung und freuen uns auf ein Aufregendes
2019.
Einladung zur
Jahreshauptversammlung
Hambühl den 12.02.2019
Liebe Schützenbrüder und Schützenschwestern, am Freitag
den 08.03.2018 findet unsere diesjährige
Jahreshauptversammlung statt. Hierzu sind ALLE Mitglieder
herzlich eingeladen. Beginn ist um 20.00 Uhr in unserem
Schützen- und Bürgerhaus.
Tagesordnung:
1.
Begrüßung und
Eröffnung
2.
Bericht des 1.
Schützenmeisters
3.
Bericht des 2.
Schützenmeisters / Sportbericht
4.
Bericht des
Kassiers
5.
Entlastung
des Kassiers und der
Vorstandschaft
6.
Neuwahlen
7.
Wünsche und
Anträge (Diese bitte bis 1. März per Mail
an
vorstand@sv-hambuehl.de, oder per Telefon
unter
09843/6769869 oder per
Post
an
Alexander Bleichner,
Honigbirnenweg 15, 91593
Burgbernheim
8.
Verabschiedung
Wir freuen uns über eine rege Teilnahme von Jung und
"Alt"